Religion

Religion auf Kuba (Teil 2 von 2)

Dieser Artikel ist der zweite Teil einer Reihe über die Religionen Kubas. Dieser Teil beschäftigt sich damit, welche Beziehungen Religion und Politik in der kubanischen Geschichte hatten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verhältnis zwischen der Kubanischen Revolution und den Religionen des Landes.

Weiterlesen »Religion auf Kuba (Teil 2 von 2)

Religion auf Kuba (Teil 1 von 2)

Wer sich längere Zeit auf den Straßen Havannas aufhält, wird nicht an den unterschiedlichsten religiösen Ausdrucksformen vorbeikommen. Menschen verkleiden sich mit bunten Kostümen und tanzen zum Klang von traditionellen Instrumenten. Unzählige Leute tragen Halsketten oder Armbänder aus bunten Perlen, um sich von ihrem Heiligen schützen zu lassen. Am Straßenrand werden Figuren von katholischen Heiligen neben Schmuck und Kleidung aus afrikanischen Religionen verkauft. Und nicht zu vergessen die etlichen historischen Kirchen, die das Stadtbild prägen.

Weiterlesen »Religion auf Kuba (Teil 1 von 2)
Straßenwerbeschild in Nassau, Bahamas: "Proud to be Bahamian"

Cuba Libre oder Bahama Mama?

Sich mit der Freundin treffen, wenn man im Ausland ist: schwierig. Sie treffen, wenn sie auch im Ausland ist: schwieriger. Du bist in Kuba, sie arbeitet in den USA: ¡ay, mi madre! Denn Individualreisen sind von der US-Blockade betroffen, es gibt nur wenige Ausnahmen. Auch mit den im Frühjahr von US-Präsident Joseph Biden angekündigten minimalen Lockerungen, ändert sich daran nichts. Damit sollen nur Gruppenreisen von den USA nach Kuba erlaubt werden.

Weiterlesen »Cuba Libre oder Bahama Mama?

Der Papst zu Besuch in Kuba

IMG_7322

Havanna im Ausnahmezustand: Geschlossene Geschäfte, Buslinien die nicht wie gewohnt funktionieren und abgesperrte Straßen die menschenleer wirken. Das letzte Wochenende war vom Besuch des argentinischen Papstes geprägt, der wie keiner seiner Vorgänger Verzückung in den Augen vieler Kubaner hervorrief.

Weiterlesen »Der Papst zu Besuch in Kuba