Yo sí puedo – Ja, ich kann (Teil 2: Einfluss der Alphabetisierungkampagne auf das Herausbilden der revolutionären und solidarischen Identität einer Generation)
Damit die 105664 jungen Menschen, von denen im ersten Teil berichtet wurde, an der Alphabetisierungskampagne teilnehmen konnten, wurden die Schulferien von April 1961 bis Januar 1962 auf den ganzen Zeitraum dieser Kampagne ausgedehnt. Weiterhin erforderte es jedoch das Einverständnis der Eltern. Diese hatten häufig Sorgen, dass ihre Kinder den Widrigkeiten des Landlebens nicht gewachsen sind, ihre Mission abbrechen, verfrüht wieder nach Hause kehren und somit dem Ansehen der Familie schaden.
Weiterlesen »Yo sí puedo – Ja, ich kann (Teil 2: Einfluss der Alphabetisierungkampagne auf das Herausbilden der revolutionären und solidarischen Identität einer Generation)